Kamera: Mache dich vertraut mir deiner Kamera. Du musst sie unbedingt beherrschen und das ist wirklich wichtig! Außerdem hast dua m besten bei HZ immer alles doppelt dabei: Akku, Speicherkarten und auch Kamera. So wirkst du professionell Klar, am Anfang ist es teuer, sich extra eine zweite Kamera anzuschaffen. Leih dir online einfach eine aus oder frage vielleicht Bekannte.
Fotografiere zuerst Paare und werde indem immer besser, vor allem in der Kommunikation mit dem Paar. Die Brautpaare sind nämlich keine Modelpaare am Tag. Und der Satz, den man am meisten hört: „Wir haben ja noch gar keine Erfahrung. Du sagst uns aber, was wir machen sollen oder?“ Natürlich!
Social Media: Solltest du noch kein Instagram-Account haben, dann ist genau jetzt der Zeitpunkt. Leg dir besser heute als morgen ein eigenes Profil, nur für die Fotografie an. Du hast deine ersten Pärchen fotografiert? Dann zeig davon Fotos in deinem Feed. Denn wer Paare fotografiert, ist auch oft nicht weit von Hochzeiten entfernt.
Erzähle von dir! Die ersten Hochzeitsanfragen kommen sehr häufig aus dem Umfeld und Bekanntenkreis. Erzähle Freuden und Familie, wenn sie es nicht sowieso schon wissen, dass du fotografierst. Es wird nicht lange dauern, bis der erste sich erinnert, dass es ja jemanden im Bekanntenkreis gibt, der fotografieren kann. Und da kommst du ins Spiel! Der erste Stepp ist gemacht.
Die Hochzeit: Um ein Gefühl zu bekommen, solltest du am Anfang vielleicht nicht direkt auf Ganztagesreportagen gehen. Nimm vielleicht erstmal ein paar kleinere standesamtliche Begleitungen an, so kannst du wachsen und ein Gefühl dafür bekommen.
Der Tag selbst: Glaub mir, Aufregung ist ganz normal. Vielleicht sogar mehr als das Brautpaar selbst. Fotografiere den Tag für die beiden und sei in deiner besten Verfassung. Gebe alles, sei gut gelaunt und immer freundlich, auch zu den Gästen. Denn was ist immer noch die beste Werbung? Mundpropaganda!
Die Arbeit danach: Du schickst dem Paar natürlich hinterher die Fotos. Aber frage auch direkt, ob du die Fotos verwenden darfst. Die meisten freuen sich darüber und sagen Ja. Damit hast du deine erste echte Hochzeit zum Zeigen. :) Und frag nach Feedback, auch das kannst du für deine Seite verwenden.
Weitere Shootings: Die erste Hochzeit, vielleicht auch zweite liegen hinter dir. Aber mehr Anfragen kommen nicht? Im Freundeskreis heiratet gerade niemand mehr? Dann such dir Brautpaare! Damit meine ich Paare, die schon verheiratet sind. Biete doch einfach ein kostenloses After-Wedding-Shooting an. Die Braut muss sich nur stylen, vielleicht ein paar Blumen besorgen und schon könnt ihr euch zum Shooting treffen. Das beste daran: Du kannst entscheiden wann und wo! Den Tipp kannst du natürlich auch schon vor deiner ersten Hochzeit beherzigen und so den Einstieg finden.
Am Ball bleiben: Den Anfang zu finden, ist die eine Sache. Dann aber auch motiviert zu bleiben und auch mal Zeiten zu haben, in denen du keine neuen Aufträge bekommst, die andere. Lass dich davon nicht unterkriegen. Poste weiter, fotografiere vor allem weiter, so dass du wieder neuen Content für deine Instagram/Webseite generierst.
Die ersten Schritte sind gemacht! Viel Erfolg bei deinen ersten Hochzeiten!